Folgende Unternehmen wurden mit dem Hessischen Exportpreis 2013 ausgezeichnet.
In der Kategorie "Handwerk: Grenzenlos Erfolgreich"

PTW Technologies GmbH, Lollar
Die PTW Technologies GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Sondermaschinenbau. Mit der Entwicklung von energieeffizienten Zerkleinerungsmaschinen hat das Unternehmen seine Nische gefunden und weltweit auf sich aufmerksam gemacht. Das Produkt wird in Branchen wie der Bioethanol-, Grundnahrungsmittel- und Chemieindustrie eingesetzt und an Kundenwünsche angepasst.
In der Kategorie "Service und Beratung International"

Railistics GmbH, Wiesbaden
Die Railistics GmbH bietet strategische Beratung und technisches Know-how rund um den Schienenverkehr an. Das Leistungsangebot reicht von der Erstellung von Logistikkonzepten über Fahrzeuggutachten bis zu Fahrplan- und Kapazitätsanalysen. Kunden sind sowohl öffentliche Auftraggeber als auch Banken, Industrie und Logistikunternehmen.
In der Kategorie "Innovative Exportstrategien"

delta pronatura Dr. Krauss und Dr. Beckmann KG, Egelsbach
Als ein mittelständisches Familienunternehmen konkurriert delta pronatura Dr. Krauss und Dr. Beckmann KG mit den Großen der Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelindustrie. Unter der Dachmarke „Dr. Beckmann“ besetzt das Unternehmen mit Produkten zur Fleckentfernung, Waschadditiven sowie speziellen Haushaltsreinigungsprodukten erfolgreich einen Nischenmarkt.
Neben den Preisträgern waren folgende Unternehmen für den Hessischen Exportpreis 2013 nominiert:
Kategorie „Handwerk: Grenzenlos erfolgreich“
- damko Ventiltechnik GmbH & Co. KG, Schaafheim
- Otto Heuss GmbH, Lich
Kategorie „Service und Beratung International“
- a-tune software AG, Darmstadt
- PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH, Dietzenbach
Kategorie „Innovative Exportstrategien“
- Analyticon Biotechnologies AG, Lichtenfels
- DESOI GmbH, Kalbach
- WISY AG, Kefenrod-Hitzkirchen